1. Geltungsbereich
1.1 Die nachfolgenden Allgemein Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der MEDIALIPH Agentur und ihren Auftraggebern. 1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, die Agentur stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Leistungen
2.1 Die Agentur erbringt
Marketingdienstleistungen, wie beispielsweise Markt-Analyse,
Strategieentwicklung, Beratung, Content Produktion, Offline
Marketing, Sozial Media Management und Online
Werbung.
2.2 Der Leistungsumfang ergibt
sich aus den um jeweiligen Angebot oder Vertrag festgelegten
Details. Änderungswünsche bedürfen einer gesonderten
Vereinbarungen und können Mehrkosten verursachen.
3. Vertragsschluss
3.1 Angebote der Agentur sind
freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst mit
schriftlicher Auftragsbestätigung der Agentur
zustande.
3.2 Nach Abschluss des Vertrags
kann der Kunde die Beauftragung bis zur vollständigen
Leistungserbringung nur noch mit Zustimmung der Agentur ändern
oder kündigen.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen.
4.1 Die Vergütung richtet sich
nach den im Angebot vereinbarten Preise verstehen sich
zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Rechnungen sind, soweit
nichts anderes vereinbart wurde, sofort nach Erhalt ohne Abzug
fällig. Bei Zahlungsverzug des Kunden ist die Agentur
berechtigt, die Erbringung weiterer Leistungen bis zur
vollständigen Zahlung auszusetzen.
4.3 Reise- und
Übernachtungskosten sowie sonstige Nebenkosten werden dem
Kunden gesondert in Rechnung gestellt, soweit sie zur
Erbringung der Vertraglich vereinbarten Leistungen notwendig
sind.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
5.1 Der Kunde verpflichtet sich,
der Agentur alle für die Durchführung des Projekts
erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten rechtzeitig
zur Verfügung zu stellen.
5.2 Verzögerungen, die durch eine
verspätete oder unvollständige Bereitstellung von Informationen
oder Unterlagen durch den Kunden entstehen, verlängern die
Fristen für die Leistungserbringung der Agentur
entsprechend.
6. Nutzungsrechte
6.1 Mit vollständiger Zahlung der
Vergütung räumt die Agentur dem Kunden die für den
vertraglichen Zweck erforderlichen Nutzungsrecht an den
erstellten Werken ein. Die Einräumung ist auf den vereinbarten
Nutzungsumfang beschränkt.
6.2 Jegliche Weitergabe der
Nutzungsrechte an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung
der Agentur.
6.3 Vorbehaltlich anders
lautender Vereinbarungen verbleiben alle urheberrechtlichen und
sonstigen gewerblichen Schutzrechte an den von der Agentur
erstellten Inhalten, Konzepten und Designs bei der
Agentur.
7. Haftung
7.1 Die Agentur haftet für
Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten
beruhen, unbeschränkt. Für einfache Fahrlässigkeit haftet die
Agentur nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und
auf den vertragstypischen, vorhersehbarem Schaden
begrenzt.
7.2 Die Agentur haftet nicht für
Inhalte, die der Kunde selbst bereitstellt oder
freigibt.
7.3 Die Agentur übereinstimmt
keine Haftung für Erfolg oder Misserfolg der durchgeführten
Marketingmaßnahmen, sofern keine Garantie für bestimmte
Ergebnisse vereinbart wurde.
8. Geheimhaltung und Datenschutz
8.1 Beide Parteien verpflichten
sich, sämtliche im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen
vertraulichen Informationen und Geschäftsgeheimnisse geheim zu
halten und Dritten nicht zugänglich zu
machen.
8.2 Die Agentur verpflichtet sich
zur Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen und
wird die im Rahmen des Vertragsverhältnisses erhaltenen
personenbezogenen Daten nur im notwendigen Umfang und in
Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften
verarbeiten.
9. Laufzeit und Kündigung
9.1 Die Laufzeit des Vertrags
ergibt sich aus den individuellen
Vereinbarungen.
9.2 Beide Parteien können den
Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist
kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere denn vor, wenn
eine Partei trotz Abmahnung erheblich gegen ihre
Vertragspflichten verstößt.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Änderungen und Ergänzungen
des Vertrags einschließlich dieser AGB bedürfen der
Schriftform.
10.2 Sollte eine Bestimmung
dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die
Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die
unwirksame Bestimmung gilt als durch eine wirksame Bestimmung
ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen
Bestimmung am häufigsten kommt.
10.3 Es gilt das Recht der
Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang
mit dem Vertrag ist der Sitz der Agentur.
Diese AGB sind auf der Website veröffentlicht und für jeden Kunden einsehbar.
1. Nutzungsrecht
Mit vollständiger Bezahlung der
vereinbarten Vergütung erhält der Kunde ein einfaches, nicht
übertragbares, zeitliche unbegrenztes Nutzungsrecht an den
individuell erstellten Inhalten. Dieses Nutzungsrecht umfasst
ausschließlich die Verwendung im eigenen Unternehmen des Kunden
zu den vereinbarten Zwecken.
2. Kein Eigentums- oder
Verwertungsrecht
Die Urheberreche verbleiben bei
Medialiph, Eine Übertragung des Eigentums oder Exklusiven
Nutzungsrechts erfolgt nicht, es sei denn, dies wurde
ausdrücklich und schriftlich vereinbart.
3. Weitergabe und
Veröffentlichung
Die vom Kunden erhaltenen Inhalte
dürfen nicht an Dritte weitergegeben, veröffentlicht, verkauft
oder anderweitig kommerziell verwertet werden, es sei denn, es
liegt eine schriftliche Genehmigung von Medialiph
vor.
4. Änderungen durch den
Kunden
Anpassungen oder Veränderungen
der Inhalte durch den Kunden sind zulässig, sofern dies für den
internen Gebrauch erforderlich ist. Eine Veröffentlichung
veränderter Inhalte darf jedoch nicht unter dem Namen von
Medialiph erfolgen.
Haftung und
Aktualität
Die Inhalte werden nach bestem
Wissen und auf Basis der zum Zeitpunkt der Erstellung geltend
Rechtslage erstellt. Medialiph übernimmt keine Haftung für
spätere rechtliche Änderungen oder die unterlassene
Aktualisierung durch den Kunden.